Samstag, 31. März 2007

viele tränen...

... hab ich gestern geweint, weil mir meine arbeitskollegen so ein besonderes, berührendes, bewegendes abschiedsfest bereitet haben. das war einfach unglaublich!
sie haben - alle zusammen! - mir nicht nur ein total ergreifendes lied gesungen - nein,auch meine liebe adel hat eine großartige bauchtanzeinlage gebracht, ich hab eine buttercremetorte bekommen, und dann haben sie auch noch eine kollekte gestartet und so meine wanderkasse ganz erheblich aufgebessert. die eigenhändig gelochte jakobsmuschel nicht zu vergessen, die ein treuer begleiter sein wird!
da ist das doch kein wunder, dass ich nur noch geheult hab wie ein schlosshund, weil ich so großartige menschen verlassen werde?!

vielen dank an alle, die ausgeheckt, gebrütet, geplant und geübt haben - ohne dass ich in der ganzen zeit auch nur den hauch einer ahnung hatte. das hat mich alles tief berührt. danke für dieses wunderschöne abschiedsfest - mir schießen schon wieder die tränen in die augen - ich werd weder den abend noch euch vergessen! und danke auch für eure großzügigkeit, eure geschenke und die liebe, die ihr mich habt spüren lassen!

mein ganz besonderer dank geht an die vermuteten hauptdrahtzieher der ganzen sache: caro und moni. *knuuutsch* caro - wo hast du nur die zeit hergenommen neben deinen ganzen geburtstagen und konfirmationen? du bist einmalig! moni - ... du fehlst mir schon jetzt!

Montag, 26. März 2007

hamburg, schönes hamburg...

hach, das waren ein paar schöne tage mit meiner lieben aine. und natürlich viel zu schnell vorbei!

hamburg ist toll, eine wirklich schöne stadt. da könnt ich leben, glaub ich. was mir besonders aufgefallen ist:

die leute sind viel freundlicher, sie reden miteinander, sie sind höflicher und lockerer. das typisch fränkische "was will der denn jetzt von mir?!" hat mir so gar nicht gefehlt. der hamburger ist definitiv entspannter und vor allem leiser als der gemeine franke (angetrunkene auf der reeperbahn sind die regelbestätigende ausnahme!).

leider: die vielen obdachlosen und bedürftigen. in nürnberg haben wir unsere zwei, drei stadtbekannten bettler, ein paar punks - das wars. in hamburg dagegen bin ich an drei tagen von fünf menschen angesprochen worden, und das elend sprach deutlich aus jedem gesicht.

die dezentralisierung. jeder stadtteil hat seine eigene kleine einkaufsstraße, seine eigene cafékultur. das fehlt mir hier!

und sonst hat mir das einfach gut getan, noch mal rauszukommen, bevor die großen räum-/entrümpel-/umzieh-/usw.-aktionen losgehen. in letzer zeit hab ich vieles fast nur noch mit wehmut und abschiedsschmerz gesehen. der abstand hat den blick etwas geklärt. nicht, dass mir das abschiednehmen leichter fällt! aber aus der ferne sehr ich erst mal wieder die freiheit und das abenteuer, nicht die arbeit und den schmerz.

und zum abschluß noch ein paar hamburger eindrücke:

heinrich heine denkmal am rathausplatz
das heinrich heine denkmal am rathausplatz

der hübsche jüngling am rathausbrunnen


der hübsche jüngling am rathausbrunnen


CIMG0097
am hafen

CIMG0005




noch ein brunnen
(am alten altonaer rathaus)

CIMG0104








und noch mehr hafen


...


ach, und bitte nicht zu vergessen: die arche warder von greenpeace zwischen kiel und hamburg. tolles projekt, schnuckige tierchen - da muss ich bei gutem wetter unbedingt nochmal hin!

Montag, 19. März 2007

sportscheck...

... ist einfach nur genial. ich bin mittlerweile ein echter fan! das personal da ist nicht nur super ausgebildet und infomiert, die sind auch total nett und zuvorkommend. hab weitere 165 € dagelassen für eine trekkinghose von jack wolfskin, ein paar wandersocken und 'ne fleecejacke. mit der gerade mal 300 g leichten wind- und regenjacke von haglöfs aus goretex/paclite hab ich sehr geliebäugelt, hab mich dann doch erst mal vom preis (stolze 200 euro) abhalten lassen. aber regenschutz muss unbedingt sein; im mai wirds bei uns noch genug regnen, und die nord-/küstenroute in spanien ist schließlich auch bekannt für ihren ausgiebigen regen.

ansonsten graut mir etwas vor dem leerräumen. bei der möbeltrödel-aktion sind zwar die größeren und auch ein paar kleinere krempeleien weggegangen, aber die möbel sind nu mal echt das kleinere problem. es ist der kleinscheiß, der sich im lauf der jahre so angesammelt hat, der jetzt aussortiert, weggeworfen oder vertrödelt werden will. und dann natürlich noch das aufräumen, streichen und putzen. wo ich im moment eigentlich eher urlaub haben will! *quengel*

und heut zweifel ich etwas an meiner entscheidung. naja. nicht wirklich. aber diese moment hab ich dennoch zur genüge - aus angst wahrscheinlich vor dem großen unbekannten, vor den strapazen und vor der frage, wo das alles nur enden soll...

Dienstag, 13. März 2007

ihr seid die besten!

meine lieben,
ich bin echt total begeistert von der möbeltrödel-aktion, zu der ihr nicht nur zahlreich erschienen seid, sondern auch eure geldbörsen weit aufgemacht habt.
1200 euro hab ich - oder besser: habt ihr zusammengebracht.

danke!!

ihr seid echt die besten, und ohne eure großzügigkeit würde das so nie klappen. ich bin total von den socken!

ganz abgesehen von der kohle hatte ich einfach nur 'ne gute zeit; es hat riesigen spaß gemacht, mit jedem einzelnen zu klönen, tee zu trinken und shae's leckeren kokoskuchen zu schlemmen (der übrigens von allen seiten viel lob gekriegt hat, meine liebe). das war ein tolles wochenende - und das ergebnis hat meine erwartungen weit übertroffen!

Freitag, 9. März 2007

pilgerstammtisch

am letzten mittwoch war ich beim nürnberger jakobs-pilgerstammtisch. ja, das gibts. und zwar im steichele. und ja, ich hab mich da fehl am platz gefühlt. all diese geweihe an den wänden, die jägerromantik - und der altersdurchschnitt lag locker bei 60.
aber auf erste eindrücke soll man nicht zuviel geben. als ich dann ins gespräch kam mit den leuten, war das erstens superinformativ, hat mir viele wertvolle tips gebracht für den weg. und dann das glitzern in den augen... die kommen alle nicht mehr los von dem weg. die meisten gehen in etappen, ein jahr das stück bis konstanz, das nächste jahr weiter bis genf etc. und wenn sie dann den ganzen weg bis santiago geschafft haben, gehen sie eben andere wege. entgegengesetzt zum beispiel. hauptsache, es sind jakobswege.

jedenfalls hat mich die wärme dieser menschen tief beeindruckt. jeder hat mir ganz ernst und ehrlich und von herzen alles gute gewünscht. das war kein oberflächliches blabla, das sagte der glanz in ihren augen.

die gleichen reaktionen begegnen mir ja immer wieder, und das ist es ja auch, was mich im moment so sehr (be-)rührt: dass mir die menschen so nah rücken, dass mir so viel interesse, großzügigkeit und gute wünsche sogar von entfernten bekannten oder auch wildfremden entgegengebracht wird. danke dafür! ihr wisst gar nicht, wie sehr mich das trägt und wärmt...

aber noch ganz konkret hab ich am mittwoch erfahren, dass am 4.5. die jährliche wegmarkierungs-wanderung in nürnberg startet. es wäre also ziemlich sinnfrei, vorher loszugehen, wo manche markierungen vielleicht fehlen und irrwege eher vorprogrammiert sind. na, dann eben später. so hab ich noch mehr zeit mit meinen lieben!

Donnerstag, 1. März 2007

mitmachen!

nachdem mich jetzt schon mehrere angesprochen haben und ich die idee einfach grandios finde, hier auch mal die aufforderung an alle da draußen:

wer mich ein stück begleiten oder mich einfach mal besuchen möchte, wer lust hat, einen teil des weges mit mir zu gehen - nur zu!! ich freu mich riesig über alle besucher, mitgeher und vergnügungssuchenden.

...wo ich überhaupt hingeh?

deutschland
von nürnberg über ulm und ravensburg nach konstanz
schweiz
an zürich vorbei nach rapperswil, über bern und lausanne nach genf
frankreich
über chambery nach avignon und weiter nach arles (ich muss die camargue sehen!), am mittelmeer entlang nach montpellier und über die pyrenäen - ich weiß nur noch nicht, wo...
spanien
an der nordküste über bilbao und gijón nach santander und oviedo - und schließlich nach santiago de compostela. und ganz zum schluss nach fisterra (dem "ende der welt" an der westküste, wo traditionellerweise die klamotten verbrannt werden).

das sind dann mal eben lockere 2500 kilometer zu fuß...

und hier noch hier ein link, auf dem ihr etwa meinen weg erkennen könnt:

camino

nur noch 9 wochen!

Dienstag, 27. Februar 2007

warum träume wichtig sind

träume... da schweift mein blick gleich in die ferne. *sinnier*

träume find ich so ungemein wichtig - und zwar nicht mal unbedingt das verwirklichen, sondern einfach das haben und das daran denken. und darüber reden. das verhindert, dass man sie verliert. manche menschen haben einfach viel zu wenig davon, oder denken zu selten an sie. das find ich total schade! das heisst für mich nämlich, dass sie nicht mehr in berührung sind mit sich selbst.


also: wann hast du das letzte mal an deine träume gedacht?

bei mir gibts in unregelmäßigen abständen traumlisten (klingt komisch, is aber so *schmunzel*), und hier mal die aktuelle. ich möchte:
  • mal im ausland leben und überhaupt die ganze welt kennenlernen (gestern abend schoss mir durch den kopf, dass ich wirklich gern jedes einzelne land dieser erde mindestens einmal gesehen haben möchte)
  • einen baum pflanzen
  • meinen neffen und meine nichte aufwachsen sehen
  • gitarre spielen lernen
  • auf einem esel reiten
  • ein buch schreiben
  • mehr fremdsprachen sprechen (spanisch wär toll; mit fanzösisch freunde ich mich langsam an - und irisch würd mich auch interessieren. vielleicht auch thai? nepalesisch? mongolisch?)
  • ... und noch ein paar andere sachen, die einfach zu privat sind und keinen von euch nasen was angehen. *zwinker*
ja, träume sind definitiv wichtig. wie gut, dass wir sie haben!

wozu noch ein blog?

mein weg durch die welt, hinaus ins unbekannte, inspiriert von freiheit, von träumen und wünschen... und jeder, der möchte, kann mitlesen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

anregungen, kritik, wünsche an...

koboldin@freenet.de

Aktuelle Beiträge

Zuhause?
Hallo Sandra, ich bin gespannt, wie lange Du in Deinem...
Oliver (Gast) - 6. Aug, 22:59
Verantwortung
Hallo Sandra, Du wirst Dich wahrscheinlich wunder,...
Oliver (Gast) - 6. Aug, 22:36
aha
Tach du hab dich auch schon eine Weile nicht mehr gesehen...
Timo (Gast) - 24. Jul, 12:36
ich warte noch ;-)
ja, ich hab mich hier nicht oft blicken lassen, auf...
dolly (Gast) - 21. Jul, 18:45
*drück* machs gut derweil...
*drück* machs gut derweil :)
catebanshee - 24. Jun, 20:24

weglektüre

südamerika-handbuch

le clézio - wüste

moritz boerner - das tao der trance

zen - worte grosser meister

Suche

 

Status

Online seit 6862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Aug, 22:59

count on you


andere wege
arbeiten... in der schweiz!
die koboldin
el camino
el camino - frankreich
el camino - schweiz
el camino - spanien
irland 2006
irland 2008
wegbereitung
wwoof
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren